|
Ergonomie am
Arbeitsplatz |
||
|
08h00 |
Einschreibung |
|
|
08h30 |
Willkommen - Vorwort |
F. Zysset |
|
08h40 |
Architektur und Ergonomie im Spital |
N. Heddad |
|
09h10 |
Die Arbeit am Mikroskop |
D. Schmitter |
|
09h30 |
Usability in der Ambulanz |
J. Held |
|
10h00 |
Pause |
|
|
10h30 |
Software-Ergonomie im Spital |
M. Richter |
|
10h45 |
Ergonomische Analyse einer Patientenverwaltungssoftware |
M. Brunschwiler |
|
11h20 |
Analyse eines Anästhesiegerätes unter software-ergonomischen Kriterien |
D. Felix |
|
11h55 |
Softwarergonomie aus der Perspektive der Anwender |
P. Magnenat |
|
12h30 |
Mittagessen |
|
|
13h30 |
Kaffee - Posteraustellung (Kongress Halle) |
|
|
Ergonomie und
Arbeitsorganisation |
||
|
14h00 |
Ergonomie im Spital... wozu ? |
M. Estryn-Behar |
|
14h40 |
Ergonomische Vorbeugung von Gewalt und Stress |
R. Weissbrodt |
|
15h10 |
Medizinische Untersuchung von Nachtarbeitern |
E. Graf-Deuel |
|
15h30 |
Ergonomische Aspekte beim Ausarbeiten von Arbeitspläne und der Arbeitsbedingungen bei der Schichtarbeit |
D. Ramaciotti |
|
16h00 |
Schlusswort |
F. Zysset |
|
16h05 |
Ende |
|